Home

Aluminium Verhütung Unregelmäßigkeiten konsumverhalten kleidung deutschland Fokus Kassenbon Blume

marktmeinungmensch | News | Geschlechtsspezifische Einstellungen zum Konsum  in Deutschland 2018
marktmeinungmensch | News | Geschlechtsspezifische Einstellungen zum Konsum in Deutschland 2018

Fairer, nachhaltiger und plastikfreier Konsum zum Wohle der Umwelt!
Fairer, nachhaltiger und plastikfreier Konsum zum Wohle der Umwelt!

Statistiken der deutschen Modeindustrie
Statistiken der deutschen Modeindustrie

Fast Fashion: 43 Fakten, die Dir die Augen öffnen
Fast Fashion: 43 Fakten, die Dir die Augen öffnen

COVID-19 versetzt die deutsche Modebranche in den Krisenmodus - PwC
COVID-19 versetzt die deutsche Modebranche in den Krisenmodus - PwC

Nachhaltiger Konsum | BMUV
Nachhaltiger Konsum | BMUV

Infografik: Luxemburger geben am meisten für Bekleidung aus | Statista
Infografik: Luxemburger geben am meisten für Bekleidung aus | Statista

Mode und Textilien | BMUV
Mode und Textilien | BMUV

New Normal: Konsumverhalten durch Covid dauerhaft geändert | IT4Retailers
New Normal: Konsumverhalten durch Covid dauerhaft geändert | IT4Retailers

Nachhaltiger Konsum | Grüner Knopf
Nachhaltiger Konsum | Grüner Knopf

Studie: Deutsche lieber modisch als fair? Fairtrade noch kein Kaufkriterium  für Kleidung
Studie: Deutsche lieber modisch als fair? Fairtrade noch kein Kaufkriterium für Kleidung

Nachhaltiger Konsum wird immer mehr zu einer Frage der Haltung“ - ÖKOWORLD  Blog
Nachhaltiger Konsum wird immer mehr zu einer Frage der Haltung“ - ÖKOWORLD Blog

Private Konsumausgaben 2018: Haushalte geben die Hälfte für Wohnen,  Ernährung und Bekleidung aus - Statistisches Bundesamt
Private Konsumausgaben 2018: Haushalte geben die Hälfte für Wohnen, Ernährung und Bekleidung aus - Statistisches Bundesamt

Konsumverhalten - Goethe-Institut
Konsumverhalten - Goethe-Institut

Bekleidung | Umweltbundesamt
Bekleidung | Umweltbundesamt

marktmeinungmensch | Studien | Umfrage zum Umgang der Deutschen mit Mode
marktmeinungmensch | Studien | Umfrage zum Umgang der Deutschen mit Mode

Fair-Fashion-Studie: So denken und handeln Millennials
Fair-Fashion-Studie: So denken und handeln Millennials

Modekonsum: Wie viel Kleidung braucht der Mensch? | FINK.HAMBURG
Modekonsum: Wie viel Kleidung braucht der Mensch? | FINK.HAMBURG

Mode als Wegwerfware 1. Repräsentative Greenpeace-Umfrage zu Kaufverhalten,  Tragedauer und Entsorgung von Kleidung in Österreich - PDF Free Download
Mode als Wegwerfware 1. Repräsentative Greenpeace-Umfrage zu Kaufverhalten, Tragedauer und Entsorgung von Kleidung in Österreich - PDF Free Download

Konsum - W² WirtschaftsWerkstatt
Konsum - W² WirtschaftsWerkstatt

These 9: Fast Fashion ist out | Union Investment
These 9: Fast Fashion ist out | Union Investment

Handelsverband Deutschland (HDE) - Einkaufsverhalten der Konsumenten
Handelsverband Deutschland (HDE) - Einkaufsverhalten der Konsumenten